Download Jahresprogramm der SVP Hüntwangen

Ausflug Windpark Verenafohren
Samstag 10. Mai /9:00 - 17:00

Im Entwurf zur Teilrevision Energie des kantonalen Richtplans ist der Hügelzug über Hüntwangen, der Gnüll zwischen der «Wasterkinger Forsthütte» und der «Jägerhütte», als Standortgebiet für drei Windenergieanlagen vorgesehen. Die 220 Meter hohen Anlagen am höchsten Punkt von Hüntwangen werden das Ortsbild dominieren und liegen nur rund 700 Meter Luftlinie vom Siedlungsgebiet entfernt.
Unmittelbar an der Landesgrenze zum Kanton Schaffhausen bei Merishausen in der Deutschen Gemeinde Tengen liegt der Windpark Verenafohren. Auf einer rund zweieinhalb stündigen Führung (Spaziergang) zu den Windkraftanlagen wird alles Wissenswerte zur Anlage und deren Erstellung erläutert – live können Wirkung, Dimensionen und Spuren dieser Anlagen in Umwelt und Natur begutachtet werden.
Anschliessend werden wir diese Erfahrung im Restaurant Gemeindehaus Merishausen gemütlich ausklingen lassen (Mittagessen).
Auf dem Nachhauseweg besteht die Möglichkeit, am Rheinfall die Miniaturwelt Smilestones zu besuchen. Ob es dort schon Windkraftwerke zu entdecken gibt?
Anmeldung bis am Montag, 5. Mai
unter diesem Link: https://xoyondo.com/op/f9ve5g7fdrvqbjt
9 Uhr Treffpunkt bei der Rössli-Tanne für Mitfahrgelegenheit
10 Uhr Treffpunkt Wiechs am Randen (Tengen, D),
10 bis 12.30 Uhr Führung Windpark Verenafohren (zu Fuss, Spaziergang)
12.45 Uhr Mittagessen Restaurant Gemeindehaus Merishausen
15 Uhr Minitaturwelt Smilestones am Rheinfall, Kaffeehalt
17 Uhr zurück in Hüntwangen
Wir hoffen auf viele Anmeldungen – Gäste sind herzlich willkommen!
Mit freundlichen Grüssen
Vorstand SVP Hüntwangen
Kommentarbereich geschlossen.